In Ländern wie Österreich, der Schweiz und Norwegen spielt die Wasserkraft eine zentrale Rolle im nationalen Energiediskurs. In Deutschland sehen die Experten diese Rolle trotz der positiven gesellschaftlichen Wahrnehmung bisher nicht.
Die Ergebnisse der Expertenbefragung von TNS Emnid stellen einerseits eine fachliche Perspektive auf die Wasserkraft dar und beleuchten andererseits die Bedeutung im Kontext der Energiewende in Europa.
Im Gegensatz zu Windkraft und Photovoltaik ermöglicht Wasserkraft als einzige regenerative Energiequelle eine stabile und grundlastfähige Stromversorgung. Zudem genießt Wasserkraft eine große Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung und ist in der Lage, für Verbraucher und Industrie gleichermaßen Strom effizient und sicher bereitzustellen.